top of page

Beitrag im Sachsen-Fernsehen

  • Autorenbild: friedhofplanitz
    friedhofplanitz
  • 9. Okt. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Leipzig, 02.10.2020. Die neue Ausgabe des 15-minütigen TV-Magazins „Evangelisch in Sachsen“

thematisiert die Friedhöfe und ihre Bedeutung für Kultur- und Lokalgeschichte und als „grüne

Lunge“. Neben einem Interview mit Dresdens Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen und Lara

Schink, Sprecherin des Netzwerks Dresdner Friedhofsverwalter, haben wir zwei evangelische

Friedhöfe besucht. Der Parkfriedhof in Leipzig-Plagwitz, angesiedelt neben der Baumwollspinnerei, knüpft an die künstlerische Tradition in dem Szene-Viertel an und veranstaltet Kunstsymposien.

Naturnah und lebendig geht es im Zwickauer Ortsteil Planitz zu. Das Friedhofsgelände

ist sehr vielfältig und bietet fast jede gewünschte Form der Bestattung. Angrenzend an

den Schloßpark, lädt er die Menschen ein, zu Flanieren und das Lebendige vor Ort zu entdecken

und zu spüren. (Text ist vom Evangelischer Medienverband in Sachsen e. V.)


Hinweis:

In dem YouTube-Video (siehe Link) geht es ab der 9,20 Minute um den Planitzer Friedhof







 




 
 
 

コメント


Wir sind gern für Sie da.

Friedhof Planitz Team

Lernen Sie unsere Mitarbeiter kennen, die gern ein offenes Ohr für Ihre Anliegen haben.

Friedhof Planitz Kontakt

Besuchen Sie uns während unserer Öffnungszeiten, schreiben Sie oder rufen Sie an. 

Friedhof Planitz Anfahrt

So finden Sie den Weg zu unserem Friedhof und einen Parkplatz für Ihr Fahrzeug.

bottom of page